17. DJK-Bundessportfest 2014
Datum: 09.08.2015
Bild DJK Orga
Ein Debut für den Bogensport und für den DJK Bogensport Albersweiler
Das Bundessportfest findet alle vier Jahre immer in einer anderen Stadt statt. 2014 war Mainz der Austragungsort mit dem Motto „Gemainzam begeistern“. Der Bogensport war zum ersten Mal dabei!
Am Samstag morgen (7. Juni) begrüßte Roland Ullmann, Landessportleiter des Bogensportverbandes Rheinland-Pfalz und Organisator dieses Wettkampfs die Teilnehmer/Innen von 6 DJK Bogensportvereinen aus ganz Deutschland auf dem Bogenplatz der Schottanlage. Nach der Anmeldung der SportlerInnen, der Bogenkontrolle durch die Kampfrichter und dem Einschießen begann um 9 Uhr 30 der eigentliche Wettkampf. Getreu dem Motto „Alle Pfeile ins Gold“ nahmen die Schützen Aufstellung an der Schießlinie.
Durch eine Ampelanlage geregelt hat jeder Bogensportler 4 Minuten Zeit, die Pfeile auf die Scheibe zu schießen. Je nach Bogenart und Bogenklasse liegt die erste Entfernung zwischen 30 m und 70 m. Alle Bogensportler schossen auf 6 Wettkampfstunden verteilt bei zunehmender brütender Hitze (36°C im Schatten) insgesamt ca. 180 Pfeile und legten dabei eine 2ooo m lange Wegstrecke zurück.
Die Siegerehrung erfolgte pünktlich um 17 Uhr 30 durch die Vizepräsidentin des DJK Elisabeth Keilmann- Stadtler. Für den im Februar 2014 gegründeten Verein DJK Bogensport Albersweiler war es ebenfalls ein Debut. Die angetretenen Schützen erzielten sehr gute Platzierungen:
Philipp Nicola (U17, männlich Recurve), Jean-Marc Eby (U12, männlich Recurve) und Jonas Ullmann (U14, männlich Jagdbogen) wurden in ihrer Bogenklasse Deutsche DJK Meister.
Frederick Pleus (U12, männlich Blankbogen), Erik Thorneman (U17, männlich Blankbogen) und Luca Reisinger (U14, männlich Jagdbogen) wurden Vizemeister.
Patrik Nageldinger (U14, männlich Compound) belegte einen sehr guten 3. Platz (http://www.djk-bundessportfest.de/index.php/ergebnisse/category/2-bogenschiessen).
Der Ehrenpreis gestiftet von dem Bogensportverband Rheinland-Pfalz wurde von Elisabeth Keilmann-Stadtler DJK an Luca Reisinger für seinen Lebenswillen im Sport überreicht.
Die Vorstandschaft des DJK Bogensport Albersweiler beglückwünscht ihre Schützen zu ihrem großartigen Erfolg bei dem DJK Bundessportfest 2014 in Mainz.
Wir bedanken uns bei unserem Kooperationspartner TuS Albersweiler für seine Unterstützung.
Text: Roland Ullmann
1.Vorsitzender
DJK Bogensport Albersweiler
Foto: Per Thorneman
Deutsche Meisterschaften 2014 Berlin
Datum: 09.08.2015
Der Weg in die richtige Richtung: Deutsche Vizemeister beim TUS Albersweiler
Fünf Jugendliche vom DJK Bogensport Albersweiler traten nach erfolgreicher Qualifikation sowohl bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin (Bögen ohne Visier) am 30./31. August als auch ein Wochenende später in Hamburg (Jugendklassen) an. Begleitet von den Eltern begannen die Wettkämpfe am Samstagmittag nach der Begrüßung und dem Erklingen der Deutschen Nationalhymne bei zunächst schönem Wetter. In Abhängigkeit der angetretenen Jahrgänge wurden verschiedene Distanzen geschossen und das über zwei Tage (große FITA).Während unsere Schützen in Berlin am Sonntag bei heftigem Regenwetter schossen, hatte Patrick Nageldinger in Hamburg strahlend blauen Himmel.
Nach nervenaufreibendem und kräftezehrendem Wettkampf – begleitet von aufmunternden Worten durch Trainer und Eltern - konnten beachtliche Ergebnisse erzielt werden:
Deutsche Vizemeister wurden die beiden Blankbogenschützen Frederick Pleus (U12m) und Luca Reisinger (U14m).
In der Jagdbogenklasse verfehlte Erik Thorneman (U17m) knapp den 3. Platz. Jonas Ullmann startete als U17m ebenfalls in der Klasse, da sich zu wenig für U14 qualifiziert hatten, und belegte einen beachtlichen 7. Platz. Die gleiche Platzierung erzielte der Compoundschütze Patrik Nageldinger in Hamburg.
Besonderer Dank gilt dem Verein BSV RL Annweiler und ihrer Trainerin Gaby Seibel für die nicht selbstverständliche Betreuung von Patrik in Hamburg.
Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft ohne Visier 2014 in Berlin
Ergebnisse Landesmeisterschaft Halle 2015
Datum: 09.08.2015
Der DJK Bogensport Albersweiler ist am 31.01. und 01.02.2015 zu Landesmeisterschaft Halle 2015 in Annweiler angetreten. Die Schützen haben die folgenden Plätze erreicht:
Klasse U17 Jagdbogen
1. Platz | Erik Thorneman | und Landesrekord |
2. Platz | Jonas Ullmann | |
3. Platz | Luca Reisinger |
Klasse U17 Langbogen
1. Platz | Patrik Nageldinger | und Landesrekord |
Klasse U14 Blankbogen
2. Platz | Frederick Pleus | |
3. Platz | Jonas Ahlvers |
Klasse U17 Compound
2. Platz | Patrik Nageldinger |
Klasse U17 Recurve
2. Platz | Philipp Nicola |
Wir danken allen Schützen für ihre Teilnahme und gratulieren zu diesem Erfolg.
Ergebnisse Landesmeisterschaft DBSV-Runde im Freien 2015
Datum: 09.08.2015
Auf der Landesmeisterschaft DBSV-Runde im Freien 2015 in Worms-Pfeddersheim am 21.06.2015 hat der DJK Bogensport Albersweiler die folgenden Ergebnisse erzielt:
Klasse U14-männlich Blankbogen
1.Platz | Pleus, Frederick |
Klasse U17-männlich Blankbogen
1. Platz | Thorneman, Erik |
2. Platz | Parupka, Leon |
Klasse U14-männlich Jagdbogen
1.Platz | Ahlvers, Jonas |
Wir danken allen Schützen für ihre Teilnahme und gratulieren zu diesem Erfolg.
Erstes Treffen der Pfälzer Stöckchenschubser
Datum: 29.07.2015
Am 12.09.2015 findet ab 14:00 Uhr das erste Treffen der Pfälzer Stöckchenschubser in Albersweiler auf dem Sportplatz statt.
Unter dem Motto "Bogenschießen für Jung und Alt" treffen sich Bogenschützen aus Vereinen der nahen und fernen Umgebung zu Spaß und Spiel. Erfahrungsaustausch und das Kennenlernen verschiedener Bogenarten ist explizit erwünscht und ein Ziel des Treffens. Bringt eure Bögen mit!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Zelte gegen den Schauer zwischendurch sind vorhanden.
Wir freuen uns auf euer Kommen,
die Stöckchenschubser vom DJK Bogensport Albersweiler